Bausparen: Der Schlüssel zum Eigenheim – Mehr als Sparen

13.05.2025 | 0 Kommentar(e)

Christian Andreas Bausparen Der Traum vom eigenen Zuhause – für viele ist er tief verwurzelt. Doch der Weg dorthin scheint oft steinig und mit hohen Hürden versehen wie Kaufsumme, Baukosten oder hohe Zinsen. Hier kommt das Bausparen ins Spiel.

 

 

Falsch ist die Annahme, dass man zum Beispiel einen 100.000 Euro Vertrag zeichnet und sich damit die günstigen Zinsen sichert. Ich habe auch oft schon höhere Bausparsummen bei Kunden gesehen. Gerne werden in der Praxis solche Verträge von Strukturvertrieben, Banken oder deren Außendienst der Bausparkassen abgeschlossen.

 

Warum sind hohe Bausparsummen ungeeignet?

Bleiben wir bei dem Beispiel mit einem 100.000 Euro Bausparvertrag. Um diesen in die Zuteilung zu führen, müssen ca. 30-50% von der Bausparsumme angespart werden. Erreicht man nun diese Ansparsumme, so erhält man das Bauspardarlehen, welches mit ca. 4%o bis 10%o  – bemessen auf die Bausparsumme –  wieder zurückgeführt werden muss.

 

Übersetzt bedeutet das: ca. 400 Euro bis 1.000 Euro mtl. für das Bauspardarlehen. Diese Zins- und Tilgungsleistung muss zusätzlich zur Kreditsumme bei der Bank geleistet werden und kann schnell die Haushaltsrechnung sprengen.

 

Dazu kommt, dass nicht jede Bausparkasse bis 100% nachrangig ins Grundbuch geht, sondern nur bis 80% Auslauf  – bezogen auf den Verkehrswert der Immobilie. Ausnahmen gibt es bei den Bausparkassen. Dazu zählt auch eine LBS und eine Schwäbisch Hall, die in eine gesamtschuldnerische Bürgschaft gehen. Hacken dabei ist, dass man dann auch über eine Sparkasse oder Volksbank finanzieren muss und dies kann heute noch nicht das Ziel für morgen sein um zu wissen, mit wem man später finanzieren wird.

 

Unterlagenliste für ein Bauspardarlehen

Unterlagenliste für ein Bauspardarlehen

 

…und was macht Sinn beim Bausparen?

Sinn macht in der vorbereitenden Baufinanzierung immer das Zeichnen von kleineren Bausparsummen, so dass der Bauspardarlehensanspruch bei maximal 50.000 Euro liegt. Dies ist die sogenannte Blankogrenze und das Bauspardarlehen wird nicht in das Grundbuch eingetragen. Einkommen reicht aus zur Beantragung. Es wirkt dann wie Eigenkapital für die spätere Baufinanzierung.

 

Wichtig ist hierbei nicht der günstige Sollzins, sondern dass Zins und Tilgung vom Bauspardarlehen so klein als möglich ist, da noch ein großer Bankkredit benötigt wird für den Kauf oder Bau der Immobilie.

 

Das Bauspardarlehen einer Bausparkasse bei Inanspruchnahme

Darlehensphase von einem Bauspardarlehen

 

Was ist Bausparen eigentlich?

Im Kern ist das Bausparen ein Sparen, ein zinsgünstiges Darlehen und eventuelle staatliche Förderung. Man zahlt regelmäßig einen bestimmten Betrag in einen Bausparvertrag ein. Ist ein angespartes Guthaben ausreichend hoch (die sogenannte “Zuteilungsreife” ist erreicht), hat man Anspruch auf ein zinsgünstiges Bauspardarlehen.

 

Die Phasen des Bausparens:

 

Die Ansparphase: Hier zahlt man über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig Beiträge in einen Vertrag ein. Auf das Guthaben gibt es Zinsen, die je nach Vertrag variieren. In der Sparphase können Sie jederzeit die Einzahlungen erhöhen, aussetzen, reduzieren oder zur Not kündigen. Sollten Sie die Zuteilung früher benötigen, dann könnten Sie mit einer Reduzierung oder Teilung der Bausparsumme die Zuteilung herbeiführen.

 

Die Zuteilungsphase: Sobald das angesparte Guthaben und die tarifliche Bewertungszahl erreicht sind, wird der Bausparvertrag “zuteilungsreif”. Das bedeutet, man hat nun Anspruch auf das Bauspardarlehen.

 

Die Darlehensphase: In dieser Phase kann man das optionale zinsgünstige Darlehen in Anspruch nehmen und tilgst es in monatlichen Raten zurück. Die Zinssätze für das Bauspardarlehen sind von Anfang an festgelegt und bleiben über die gesamte Laufzeit konstant – ein großer Vorteil in Zeiten steigender Zinsen!

 

Die Phasen des Bausparen

Die Phasen des Bausparen

 

 

Vorteile in der Darlehensphase von einem Bausparvertrag

  • der Sollzins von zum Beispiel 2,35 % ist ihr Grenzzins. In einigen Jahren ist das Bauspardarlehen eine Option für Sie. Sollte die Bank bessere Konditionen haben, dann rufen Sie nur ihr Guthaben ab.

 

  • In der Darlehensphase können Sie jederzeit mehr einbezahlen, kostenlos ablösen oder Sonderzahlungen tätigen oder durch eine Sonderzahlung verlangen, dass die
    Tilgungsrate herabgesetzt wird. Zudem ist ihr Darlehensanspruch blanko (Einkommen reicht aus) bei Bauspardarlehen bis maximal 50.000 Euro Anspruch.

 

Warum Bausparen auch heute noch sinnvoll ist:

 

  • Planungssicherheit: Die festgeschriebenen Darlehenszinsen gibt langfristige finanzielle Sicherheit für Bau- oder Kaufvorhaben.

 

  • Staatliche Förderung: Der Staat unterstützt Bausparer mit verschiedenen Förderungen wie der Wohnungsbauprämie und der Arbeitnehmersparzulage (abhängig von Einkommen und Verwendung).

 

  • Flexibilität: Bausparverträge lassen sich oft an deine individuellen Bedürfnisse anpassen, beispielsweise hinsichtlich der Sparrate oder der Darlehenshöhe.

 

  • Ansparen für die Zukunft: Auch wenn der Hauskauf noch in ferner Zukunft liegt, ist Bausparen eine disziplinierte Form des Ansparens und ebnet somit den Weg in die Immobilie.

 

  • Verwendungsvielfalt: Das Bauspardarlehen ist nicht nur für den Kauf oder Bau eines Hauses gedacht. Es kann auch für Modernisierungsmaßnahmen, energetische Sanierungen oder den altersgerechten Umbau genutzt werden.

 

 

Für wen ist Bausparen geeignet?

Grundsätzlich ist Bausparen für jeden interessant, der langfristig Wohnträume verwirklichen möchte oder eine sichere und geförderte Sparform sucht. Besonders profitieren:

 

  • Junge Menschen: Frühzeitig mit dem Bausparen beginnen, um sich eine solide finanzielle Basis für die Zukunft zu schaffen.

 

  • Familien: Die staatliche Förderung und die Planungssicherheit machen Bausparen zu einer attraktiven Option für Familien, die ein Eigenheim planen.

 

  • Eigenheimbesitzer: Für Modernisierungen oder Reparaturen ist das zinsgünstige Darlehen eine sinnvolle Option für die Zukunft.

 

Fazit:

Bausparen mag auf den ersten Blick etwas angestaubt wirken, doch seine Grundprinzipien sind zeitlos und gerade in der heutigen Zeit wieder hochaktuell. Es bietet eine solide Grundlage für die Verwirklichung von Wohnträumen, kombiniert Sparen mit attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten und wird durch staatliche Unterstützung noch interessanter.

Informieren Sie sich über die verschiedenen Bauspartarife und finden den Tarif, der am besten zu ihren Zielen passt! Der Schlüssel zum Eigenheim könnte nah sein. Ich unterstütze Sie dabei.

Anfrageformular Bausparen

Christian Andreas BausparenIhr
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Christian Andreas
Spezial Makler für Bausparen und Wohn Riester
https://www.mein-bauspar-vergleich.de
Erfahrungen & Bewertungen zu Christian Andreas

Christian Andreas

Dipl. Betriebswirt (FH)

Westring 21-10

76437 Rastatt

T: 07222 596 21 16

info (add) meinbausparvergleich.de

Christian Andreas Spezial Makler für BausparenBausparvertrag Vergleich mit Christian Andreas
info@meinbausparvergleich.de