Durch die steigenden Zinsen erhöhen sich bei den Bausparkassen in manchen Tarifen auch die Guthabenszinsen. Mit dem Wegfall der Kontoführungsgebühr wird die Verzinsung ab 2023 attraktiver. Dabei gilt es im Markt zu unterscheiden zwischen:
Was ist bei einer angehenden Baufinanzierung besser – wenn es bei der Zinsfestschreibung um die Frage der Laufzeit geht? a.) 30 Jahre fest über die Bank als annuitätisches Darlehen oder b.) 15 Jahre fest und dazu ein Bausparvertrag als Zinsabsicherung. Die Antwort ist b. 15 Jahre fest mit Bausparvertrag. Das entscheidende daran ist nicht der Sollzins für das Bauspardarlehen, sondern der Gap einer 15 jährigen Laufzeit von einem Bankdarlehen zu der Kondition einer 30 jährigen Laufzeit.
Seit dem Jahre 2021 gelten für alle Neuverträge oder bestehende Verträge neue Einkommensgrenzen und ein neuer Prämiensatz von 10% für die Wohnungsbauprämie.
Je geringer das Eigenkapital, desto höher der Sollzins einer späteren Baufinanzierung. Im Idealfall finanziert der spätere Käufer nur bis 60% vom Kaufpreis. Jeder höhere Auslauf für einen Baukredit geht mit Zinsaufschlägen Hand in Hand. Ein geeignetes Mittel dazu ist die Blankodarlehensstrategie mit Bausparen.
Akteulle Fragen zu Bausparen: Welche Bausparkasse kann ich Ihnen anbieten? Diese wären: Schwäbisch Hall, LBS, Wüstenrot, Alte Leipziger Bausparkasse, Start Bausparkasse, Signal Iduna Bausparkasse, Mainzer Bausparkasse, BHW
Mit der Corona-Pandemie erhöhen die Eigenheimbesitzer ihre Investitionen in ihr Eigentum – das zeigt die neueste Studie der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Mit einem Modernisierungsdarlehen können Sie dabei auch kräftig Steuern sparen.
Ab dem Jahre 2021 gelten für alle Neuverträge oder bestehende Verträge neue Einkommensgrenzen und ein neuer Prämiensatz von 10%. Mit der neuen Prämie kann man dadurch eine Positive Rendite erzielen, trotz Darlehen.
Die Bausparkasse Mainz hat die Bausparsumme auf 10.000 Euro pro Person gedeckelt – auf Grund der niedrigen Marktzinsen. Es sind aber immer noch 45 Euro pro Person möglich mit 3,63% Rendite nach Kosten.
Gerade jetzt in dieser Zeit ist es wichtig Rücklagen zu bilden. Die Frage ist nur, wie man dies am besten gestaltet. Eine Lösung dazu ist Bausparen, indem man das Rücklagenkonto der Bausparkasse Mainz bespart.
Ab dem Jahre 2021 gelten für alle Neuverträge oder bestehende Verträge neue Einkommensgrenzen und ein neuer Prämiensatz von 10%. Somit sind deutlich mehr Menschen förderberechtigt wie bisher. Maximal können nun 140 Euro vom Staat pro Jahr beantragt werden.
Was ist bei einer angehenden Baufinanzierung besser – wenn es um die Frage der Laufzeit geht- für die Zinsfestschreibung bei der Bank?
weiterlesen
Bei einer 20 jährigen Zinsfestschreibungen einer Bankfinanzierung empfehle ich zur Zeit den Tarif Freiraum der Signal Iduna zur Zinsabsicherung. Die Signal hat 3 Tarifvarianten mit 0,5% Ansparzins.
Bausparen rechnet sich, wenn man wenig einzahlt und wenn man viel Darlehen abgrenzen kann. Das ist aber in der täglichen Praxis schwer vermittelbar, da fast alle Kunden auf den Sollzins achten und ihn als Prämisse nehmen.
Die Zinsen steigen auf breiter Front. Nutzen Sie diese Situation zur Zinsabsicherung für ihre Anschlussfinanzierung oder um ihre Finanzierung sinnvoll abzusichern.
Die Zinsen steigen und so mancher Kunde wünscht sich die Sicherung des aktuellen Zinsniveau.
Zuteilungen bei Bausparverträgen kann man auch herbeiführen, je nach Bedarf des Kunden.
Stellen Sie sich vor? Sie können 250 Euro mtl. sparen und Sie wollen Eigentum erwerben. Der Kunde hat die Auswahl zwischem einem ETF Sparplan mit 7% garantierter Rendite auf 7 Jahre oder einem Bausparvertrag mit garantierten 0,2%, inkl. Abschlussgebühr. Für was würde sich der Kunde entscheiden?
Wie kann man Bausparen sinnvoll in der Baufinanzierung einsetzen? Gerade jetzt in der Niedrigzinsphase macht das Sinn, weil NICHT der Darlehenszins entscheidend ist, sondern der Ansparzins aus dem Bausparvertrag.
Die Bausparkasse Mainz hat einen neuen “Krankenschein für Haus” entwickelt mit 1,44% Sollzins. Es ist eine tolle Option für Rücklagen mit automatischen Zuteilungen. Hinterlegt ist der Tarif H Version 2 von der Bausparkasse Mainz mit 0,5% Guthabenszins und 1,44% Darlehenszins.
Können Sie sich vorstellen, dass Sie ein Darlehen aufnehmen und das Sie dafür keine Zinsen bezahlen, sondern im Gegenteil noch Geld erhalten?
Mit diesem .excel Rechner von Finanztest können Sie die Vorfälligkeit berechnen für Kunden, die vorzeitig aus ihrem Bankkredit raus gehen oder raus müssen.
Immer wieder erreichen mich Anfragen nach folgendem Strickmuster: “Ich will in x Jahren Eigentum erwerben, was soll ich machen?”
Gerade jetzt in der Niedrigzinsphase macht das Sinn, weil NICHT der Darlehenszins entscheidend ist, sondern der Ansparzins aus dem Bausparvertrag. Warum? Wenn Sie eine Finanzierung haben mit 1,5% Zins auf 10J und Sie unterlegen das mit einem Bausparvertrag mit 1% Guthabenszins, dann haben Sie (nicht wie früher) kaum Grenzverluste.
Ein Bausparer, der seinen Vertrag nicht selbst zur Finanzierung einsetzen kann oder will, hat die Möglichkeit, den Anspruch auf das zinsfeste Bauspardarlehen an einen Angehörigen weiterzugeben.
Kennen Sie den F60 der Signal Iduna? Ab sofort Ja.
Die Frage kennt der Bauspar-Berater aus fast jedem Kundengespräch. Man hat dem Kunden zum Bausparvertrag für den spätere Hauskauf geraten. In 7 Jahren soll es soweit sein.