Zurzeit werden wieder vermehrt (Bank)Zertifikate angeboten. Doch es gibt viele Fallstricke für Anleger: „Oft sind die Produkte übermäßig kompliziert, haben ungewisse Laufzeiten oder versteckte Kosten“, so der Finanzexperte Stefan Pflugmacher.
Zurzeit werden wieder vermehrt (Bank)Zertifikate angeboten. Doch es gibt viele Fallstricke für Anleger: „Oft sind die Produkte übermäßig kompliziert, haben ungewisse Laufzeiten oder versteckte Kosten“, so der Finanzexperte Stefan Pflugmacher.
Welche Anbieter bieten vereinfachte Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeit an bei einer Immobilienfinanzierung? Es dürfte Dir einleuchten, wenn Du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst und dein monatliches Gehalt wegfällt, dann wird es schwierig bis unmöglich die Finanzierung aufrecht zu erhalten.
Kritiker des Bausparens erklären: Die Kreditzinsen sind extrem niedrig. Und als reine Sparform lohnt sich der Bausparvertrag bei mickrigen Guthabenzinsen ohnehin nicht, zumal ja noch eine Abschlussgebühr fällig wird. Warum soll ich also zur Bausparkasse gehen?
Sie wollen Ihr Wohneigentum energetisch sanieren? Die Bundesregierung unterstützt Sie dabei im Rahmen des CO2 Gebäudesanierungsprogramms. Über das Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können Sie zinsgünstige Kredite oder attraktive Zuschüsse für die Finanzierung Ihres Vorhabens beantragen. Für die KfW-Programme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren stellt der Bund bis 2018 jährlich 2 Mrd. € zur Verfügung.
Wer in Zeiten niedriger Zinsen und guter Bausparangebote, wie wir sie gerade erleben, ein klassisches Annuitätendarlehen über 15 Jahre mit einem Bausparvertrag kombiniert handelt äußerst klug und zukunftsorientiert.
Endlich gibt es eine wirklich vernünftige Antwort auf die schwierige Frage vor allen Feiertagen: „Was soll ich bloß den Kindern schenken?“
Sie sind Eigenheim-Besitzer? Glückwunsch, eine gute Entscheidung: So ein eigenes Zuhause bietet meist viel Freiraum zur eigenen Entfaltung, mehr Platz als die vergleichbare Mietwohnung, und es ist für Menschen im Arbeitsleben die einzige jetzt schon erlebbare Altersvorsorge.
Viele Menschen denken über den Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage oder zur Aufbesserung der eigenen Rente nach. Wer genügend Zeit hat, eine lohnende Immobilie zu finden und zu verwalten, für den kann eine solche Eigentumswohnung oder ein Haus eine sinnvolle Investition sein. Allerdings sollten Sie einige wichtige Punkte vor dem Kauf beachten und eine vermietete Immobilie aufgrund einiger Unsicherheiten nicht als alleinige Altersvorsorge wählen.